Jahresabschluss am 30.11.24

Mitgliederversammlung genehmigt neue Beitragsordnung

Die Mit­gliederver­samm­lung am 18. Okto­ber 2024 hat ein­stim­mig die neue Beitrag­sor­d­nung genehmigt. Der Jahres­beitrag word an dem 1.1.2025 um 5€ auf 95€ erhöht. Gle­ichzeit­ig wer­den 5 Pflichtar­beitsstun­den für den Vere­in allen Erwach­se­nen von 16 bis 65 Jahre aufer­legt, ersatzweise 5€ Beitrag pro nicht geleis­tete Arbeitsstunde. Dies ist notwendig, da der Zus­pruch zum Ehre­namt kon­tinuier­lich abgenom­men hat und die anfal­l­en­den Arbeit­en auf immer weniger Schul­tern gelastet haben. Über die genauen Modal­itäten wer­den wir noch informieren. Die neue Beitrag­sor­d­nung kann hier (https://sv-simonshofen.de/beitragsordnung/) einge­se­hen werden.

Jrgen Schmidt, 29. Okober 2024

Mitgliederversammlung am 18. Oktober 2024

Italienischer Weinabend am 5. Oktober 24

Neue Trikots für unsere F‑Jugend!

Mit voller Begeis­terung nahm unsere F‑Jugend in der let­zten Woche ihre neuen Trikots ent­ge­gen! Möglich gemacht hat dies Sebas­t­ian Gün­ther – IT mit Sicher­heit aus Lauf an der Peg­nitz. Der SVS freut sich über diese her­aus­ra­gende Unter­stützung und, dass unsere F‑Jugend nun mit noch mehr Sicher­heit ihr Spiele bestre­it­en kann.

Da ließ sich die gut gelaunte Mannschaft nicht lange bit­ten und hat­te für den Spon­sor ein lautes S‑V-S auf den Lip­pen. Mit viel Vor­freude kon­nten die neuen Trikots dann auch direkt im Heim­turnier getra­gen werden.

Nochmals her­zlichen Dank an Sebas­t­ian Gün­ther – IT mit Sicher­heit, ihr Part­ner für IT-Sicher­heit aus der Region. Weit­ere Infor­ma­tio­nen unter https://sg-it.info/

Fischfest am 21.09.2024

Ehrung der Gründungsmitglieder in der PZ

60 Jahre SV Simonshofen – der Verein ehrt seine Gründungmitglieder

Am 27. Juni 1964 fan­den sich 54 Sportkam­er­aden im dama­li­gen Gasthof Tank (danach Gold­en­er Hirsch) zusam­men und grün­de­ten den SV Simon­shofen. Anlässlich der tra­di­tionellen Sportlerkir­wa wur­den 12 davon geehrt, plus zwei weit­ere für 60 Jahre Mit­glied­schaft. Daniel Ehret, der 2. Vor­sitzende, kon­nte am Ehren­abend 10 der 13 zu Ehren­den in dem gut beset­zten Festzelt begrüßen. Mit einem kurzweili­gen Abriss der let­zten 60 Jahre erin­nerte der Ehre­namts­beauf­tragte Gün­ter Untheim an die Höhen und Tiefen in der Vere­ins­geschichte. Von einem gerode­ten Wald­stück als erster Sport­platz bis hin zu einem mod­ernem Sportheim, das let­ztes Jahr umfan­gend ener­getisch saniert und instandge­set­zt wurde. Sowohl Lan­drat Armin Kroder als auch 1. Bürg­er­meis­ter Thomas Lang hoben das ehre­namtliche Engage­ment der Mit­glieder als auch die gesellschaftliche Bedeu­tung der Vere­ine beson­ders her­vor. Über jeden Jubi­lar wusste Gün­ter Untheim eine kurze Anek­dote zum Besten zu geben und über­re­ichte Urkunde und einen Präsen­tko­rb. Geehrt wur­den Man­fred Bey­er, Her­bert Maußn­er, Fritz Meier, Georg Preller, Wern­er Preller, Rein­hard Satt, Hel­mut Schar­rer, Lud­wig Schmidt, Georg Stro­bel, Mar­tin Ulherr, Georg Untheim, Her­mann Volk­ert und Hel­mut Wölfel.

Neben den Ehrun­gen fan­den auch eine Menge an sportlichen Begeg­nun­gen statt. Die let­ztes Jahr ins Leben gerufene Alther­ren Mannschaft ver­anstal­tet ein Turnier, eben­so die Freizeit­mannschaften, die Bamib­inies, die G‑Jugend und E‑Jugend. Den Schlusspunkt des Woch­enen­des bilde­ten die Her­ren­mannschaften. Die neu formierte Zweite gegen die SpVgg Sit­ten­bach­tal und die Erste gegen den TSV Rückersdorf.

Jür­gen Schmidt, 26. Juli 2024

Spielplan Freizeitturnier am 20. Juli 2024

Die Anmelde­frist für das Turnier ist been­det. Es war dieses Jahr wieder etwas zäh, da viele Freizeit­fußballer Ihre Schuhe an den Nagel gehängt haben. Aber das Turnier ist mit 8 Teams opti­mal beset­zt. Am Sam­stag wer­den antreten:

  • TSG Mittwoch
  • SG Aquatub/KWBVS
  • Tiger­enten-Club (Titelvertei­di­ger)
  • FC Real­itätsver­lust
  • TG Kaum Nüchtern
  • Schmerzge­birge Aua (Neu)
  • Dia­mond Creed (Neu)
  • FC Rest­müll

Eine gelun­gene Mis­chung aus neuen Teams und alt bekan­nten; teils neu zusam­menge­set­zt. Übri­gens, die TG Kaum Nüchtern ist seit 2008 dabei, da habe ich die Turnier­leitung übernommen.

Es wird gegen 13:30 Uhr ges­tartet. Die Mannschaften soll­ten sich gegen 13 Uhr auf dem Sport­gelände ein­find­en. Der Spielplan zum Down­load.

Jür­gen Schmidt, 16. Juli 2024

22. Freizeitfußballturnier am 20. Juli 2024

Der SV Simon­shofen feiert vom 19. bis 21. Juli 2024 wieder seine tra­di­tionelle Sportlerkir­wa. Wie schon in den let­zten Jahren find­et am Sam­stag, den 20. Juli ein Turnier der Freizeit­kick­er statt. Nun zum 22sten Male tre­f­fen sich die Hob­by­kick­er und spie­len ihren Sieger aus. Dazu möcht­en wir alle Berufe­nen her­zlich einladen.

Gespielt wird auf dem Kle­in­feld mit 5 Feld­spiel­ern und 1 Tor­wart. Beginn voraus­sichtlich um 13:00 Uhr. Es kön­nen 12 Spieler(innen) gemeldet wer­den. Die Regeln und den genauen Spielplan kön­nt Ihr ab Mitte Juli bei uns im Inter­net ein­se­hen. Natür­lich wer­den die Sieger prämiert. Für Speis, Trank und Unter­hal­tung ist wie immer vor, während und nach dem Turnier bestens gesorgt.

Es wird eine Start­ge­bühr von 20€ pro Team erhoben, die bei Antritt zu entricht­en ist. Dafür gibt es dann einige Maßen Frei­bier zur Siegerehrung. Die Anmel­dung unverzüglich an den Vere­in zurück, damit mit der Pla­nung begonnen wer­den kann.

Link zum Pro­gramm der Sportlerkirwa.

Jür­gen Schmidt, 4. Juli 2024