Unseren Mitgliedern, Ehrenamtlichen, Sponsoren, Sportfreunden und Gönnern wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr!
Steffen Dotzler im Namen des Vorstandes und der Verwaltung
Traditionell gehört die letzte Veranstaltung im Jahr stets dem Dank an jahrzehntelange Treue zum Verein und den besonderen Leistungen im Ehrenamt. Am Jahresabschlussabend stehen somit Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Auch dieses Jahr war die Veranstaltung wieder gut besucht. Ein Grund ist sicher auch die gewohnt gute Küche, die mit Rouladen und Schweinebraten die perfekte Grundlage für den Abend beisteuerte. Neben dem örtlichen Stadtrat Harald Meyer konnte Vorstand Steffen Dotzler auch zahlreiche Sponsoren begrüßen. Der 1. Bürgermeister Thomas Lang, als Vertreter der Stadt Lauf war zu einem späteren Zeitpunkt angekündigt. Vorstand Steffen Dotzler bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen, die im Verein über die Jahre wertvolle Dienste leisten und ohne die eine erfolgreiche Vereinsarbeit unmöglich wäre. Im kurzem Rückblick auf die sportlichen Leistungen der Aktiven erwähnte er erst die Herrenmannschaft, diese war im Sommer in die Kreisklasse aufgestiegen, was nach der Auflösung in 2018 so nicht zu erwarten war. Danach die erfolgreiche Jugendarbeit, wo man in den jungen Altersklasse wieder eigene Mannschaften stellt. Weiter erläuterte er die aufwändigen Renovierungsarbeiten und energetische Sanierung, die in diesem Jahr durchgeführt wurden. Eine neue Pelletheizung mit Solarunterstützung ersetzte den in die Jahre gekommene Ölbrenner und wird die Heizkosten der kommenden Jahre enorm reduzieren. Er bedankte sich in diesem Zusammenhang für die unerwarteten und zahlreichen Spenden von Mitgliedern und Sponsoren die für die Modernisierung geleistet wurden; am Ende waren es der doppelte Betrag, den man erwartet hätte.
Der 1. Bürgermeister Thomas Lang hielt danach noch ein kurzes Grußwort. Er sei stets sehr gerne hier, selbst wenn die Ansprache im Sportheim im Blaulichtmodus gehalten werden muss, da die Gäste auf zwei Räume aufgeteilt werden müssen und man jeden ansprechen möchte. Sein Dank ging an die Vereinsverantwortlichen und die zu ehrenden Mitgliedern, die dem Verein über die Jahre die Treue halten. Ohne Ehrenamt wäre eine Vereinsarbeit unmöglich.
Vorstand Steffen Dotzler ehrte dann zusammen mit Bürgermeister Thomas Lang die langjährigen Vereinsmitglieder. Jeweils eine kurze Vorstellung der Person, dann Überreichung der Vereinsnadel, Urkunde und den Präsentkorb. Leider konnten aus terminlichen oder gesundheitlichen Gründen nicht alle am Jahresabschlus teilnehmen.
Es wurden geehrt für 25 Jahre: Bernhard Edelmann, Benedikt Maiß, Wolfram Poneleit, Jürgen Schmidt, Agnes Siebenkees. Für 40 Jahre: Gerhard Orth. Für 50 Jahre: Albrecht Burkhard, Hans Hubmann.
Allen Jubilaren einen herzlichen Dank für ihre Treue und Einsatz. Mit guter Stimmung ging die Veranstaltung dann bis weit in den Sonntag.
Das Bild zeigt die anwesenden Jubilare mit dem Bürgermeister Thomas Lang, Bernhard Edelmann, Jürgen Schmidt und 1. Vorstand Steffen Dotzler
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2023-11-13 13:54:482024-07-27 15:03:21Jahresabschlussabend am 25.11.23
Gefüllte Paprika, Lendchen in Metaxasoße und zuvor ein umfangreicher Vorspeisenteller nach dem Ouzo-Aperitif — wer auch dann noch nicht genug hatte konnte auch noch die Griechische Nachspeise Galaktoboureko und zu späterer Stunde ein typisch griechisches Gehäckbrot zu sich nehmen.
Auch zum diesjährigen Motto “Griechenland” lies sich unsere Tennisabteilung wieder einiges einfallen und verwöhnte die rund 90 Gäste mit den dazu extra importierten passenden edlen Tropfen aus Griechenland
Vielen Dank an alle Besucher und vor allem allen Helfern — wir freuen uns auf nächstes Jahr und sind gespannt welche nationalen oder international Weine dann zur Auswahl stehen.
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2023-10-01 08:14:142023-10-01 08:14:15Mitgliederversammlung am 13.10.2023
In Zusammenarbeit mit teamshirts.de präsentieren wir ab sofort unseren neuen Shop mit vielen tollen Fanartikeln; Merchandising nennt man das Neudeutsch. Hier findet der wahre Fan alles was das SVS-Herz braucht.
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2023-08-25 08:22:072023-08-25 08:22:35Der neue SVS-Shop ist Online
Der SV Simonshofen feiert vom 21. bis 23. Juli 2023 wieder seine traditionelle Sportlerkirwa. Wie schon in den letzten Jahren findet am Samstag, den 22. Juli ein Turnier der Freizeitkicker statt. Nun zum 21sten Male treffen sich die Hobbykicker und spielen ihren Sieger aus. Dazu möchten wir herzlich einladen.
Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit 5 Feldspielern und 1 Torwart. Beginn voraussichtlich um 13:00 Uhr. Es können 12 Spieler(innen) gemeldet werden. Die Regeln und den genauen Spielplan könnt Ihr ab Mitte Juli bei uns im Internet einsehen. Natürlich werden die Sieger prämiert. Für Speis, Trank und Unterhaltung ist wie immer vor, während und nach dem Turnier bestens gesorgt.
Es wird eine Startgebühr von 20€ pro Team erhoben, die bei Antritt zu entrichten ist. Dafür gibt es dann einige Maßen Freibier zur Siegerehrung. Die Anmeldung bitte bis 15. Juli 2023 an den Verein zurück.
Jürgen Schmidt, 30. Mai 2023
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2023-05-30 11:25:142023-07-24 09:05:53Einladung zum 21. Freizeitfußballturnier am 22. Juli 2023