Herzlich willkommen beim SV Simonshofen

Ehrung der Gründungsmitglieder in der PZ

Neuigkeiten aus den Vollmannschaften zur Saison 24/24

In der Sai­son 2024/25 kann der SV Simon­shofen erst­mals seit 13 Jahren wieder eigen­ständig zwei Voll­mannschaften melden. Für die 1. Mannschaft, die auch in der neuen Sai­son wieder in der Kreisklasse 4 antritt, kon­nte neben Train­er Sven Roth­haar, als Nach­fol­gre von Max Streng (AH Team), mit Jörg Gün­ther ein erfahren­er Tor­wart als Co-Train­er vom FC Schnait­tach gewon­nen werden.

Einen großen Zulauf erlebte die neu gegrün­dete 2. Mannschaft. Sie wird in der A‑Klasse 7 an den Start gehen. Sage und schreibe 16 Neuzugänge kon­nten verze­ich­net wer­den, viele Spiel­er aus der alten A‑Jugend entsch­ieden sich ihre Schuhe wieder für den SVS zu schnüren. Doch auch von anderen Vere­inen wie der SG Eck­en­tal, SK Heuch­ling und dem SV Schwaig fan­den Spiel­er an den Höllweiher,

Als Train­erteam kon­nte neben Flo­ri­an Wartha (Spiel­er­train­er) auch ein alt bekan­nter reak­tiviert wer­den — Sebas­t­ian Buß kom­plet­tiert das Train­erges­pann für unsere 2. Mannschaft. Wir sind stolz und glück­lich endlich wieder mit 2 Her­ren Mannschaften am Spiel­be­trieb teil­nehmen zu kön­nen und freuen uns auf eine erfol­gre­iche kom­mende Sai­son 2024/2025.

Neuzugänge
Hannes Loibl (U19)
Niels Loibl (U19)
Nor­man Büch­n­er (SG Eck­en­tal 2)
Giulio Cav­al­laro (SV Schwaig 2)
Moritz Prell (SK Heuchling)
Julian Stößel (TSV Lauf)
Luca Wüst (SK Heuchling)

Reak­tiviert (ehe­ma­lige Jugendspieler)
Nicholas Beyler
Lucas Buchner
Ole Frei
Lorenz Hofmann
Finn Lanfer
Robert Lidtke
Robin Pielage
Lucas Richter
Pas­cal Wolff

Wech­sel in AH
Dominik Dotzler
Daniel Ehret
Ben­jamin Schuhmann
Max­i­m­il­ian Streng
Flo­ri­an Wartha
Christo­pher White

Die 1. Runde im Toto-Pokal find­et am Son­ntag, den 28.07.24 um 15 Uhr, als Heim­spiel gegen den TSV Behringers­dorf statt. Die 2. Runde dann eine Woche später. Saison­be­ginn im Lig­a­be­trieb für bei­de Teams ist am 11. August. Vom Ver­band wur­den fol­gende Ein­trittspreise festgelegt:

Kreisklasse
Nor­mal­preis 4,50 €, ermäßigt 3 €, Damen frei

A‑Klasse
Nor­mal­preis 4 €, ermäßigt 3 €, Damen frei

SVS Dauerkarten (gel­ten für SVS1 und SVS2)
Vol­lzahler 50 € für 13 Heim­spiele, ermäßigt 33 €

Stef­fen Dotzler/Jürgen Schmidt, 27. Juli 2024

60 Jahre SV Simonshofen – der Verein ehrt seine Gründungmitglieder

Am 27. Juni 1964 fan­den sich 54 Sportkam­er­aden im dama­li­gen Gasthof Tank (danach Gold­en­er Hirsch) zusam­men und grün­de­ten den SV Simon­shofen. Anlässlich der tra­di­tionellen Sportlerkir­wa wur­den 12 davon geehrt, plus zwei weit­ere für 60 Jahre Mit­glied­schaft. Daniel Ehret, der 2. Vor­sitzende, kon­nte am Ehren­abend 10 der 13 zu Ehren­den in dem gut beset­zten Festzelt begrüßen. Mit einem kurzweili­gen Abriss der let­zten 60 Jahre erin­nerte der Ehre­namts­beauf­tragte Gün­ter Untheim an die Höhen und Tiefen in der Vere­ins­geschichte. Von einem gerode­ten Wald­stück als erster Sport­platz bis hin zu einem mod­ernem Sportheim, das let­ztes Jahr umfan­gend ener­getisch saniert und instandge­set­zt wurde. Sowohl Lan­drat Armin Kroder als auch 1. Bürg­er­meis­ter Thomas Lang hoben das ehre­namtliche Engage­ment der Mit­glieder als auch die gesellschaftliche Bedeu­tung der Vere­ine beson­ders her­vor. Über jeden Jubi­lar wusste Gün­ter Untheim eine kurze Anek­dote zum Besten zu geben und über­re­ichte Urkunde und einen Präsen­tko­rb. Geehrt wur­den Man­fred Bey­er, Her­bert Maußn­er, Fritz Meier, Georg Preller, Wern­er Preller, Rein­hard Satt, Hel­mut Schar­rer, Lud­wig Schmidt, Georg Stro­bel, Mar­tin Ulherr, Georg Untheim, Her­mann Volk­ert und Hel­mut Wölfel.

Neben den Ehrun­gen fan­den auch eine Menge an sportlichen Begeg­nun­gen statt. Die let­ztes Jahr ins Leben gerufene Alther­ren Mannschaft ver­anstal­tet ein Turnier, eben­so die Freizeit­mannschaften, die Bamib­inies, die G‑Jugend und E‑Jugend. Den Schlusspunkt des Woch­enen­des bilde­ten die Her­ren­mannschaften. Die neu formierte Zweite gegen die SpVgg Sit­ten­bach­tal und die Erste gegen den TSV Rückersdorf.

Jür­gen Schmidt, 26. Juli 2024