https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2024-08-05 16:23:592024-08-05 16:27:07Ehrung der Gründungsmitglieder in der PZ
In der Saison 2024/25 kann der SV Simonshofen erstmals seit 13 Jahren wieder eigenständig zwei Vollmannschaften melden. Für die 1. Mannschaft, die auch in der neuen Saison wieder in der Kreisklasse 4 antritt, konnte neben Trainer Sven Rothhaar, als Nachfolgre von Max Streng (AH Team), mit Jörg Günther ein erfahrener Torwart als Co-Trainer vom FC Schnaittach gewonnen werden.
Einen großen Zulauf erlebte die neu gegründete 2. Mannschaft. Sie wird in der A‑Klasse 7 an den Start gehen. Sage und schreibe 16 Neuzugänge konnten verzeichnet werden, viele Spieler aus der alten A‑Jugend entschieden sich ihre Schuhe wieder für den SVS zu schnüren. Doch auch von anderen Vereinen wie der SG Eckental, SK Heuchling und dem SV Schwaig fanden Spieler an den Höllweiher,
Als Trainerteam konnte neben Florian Wartha (Spielertrainer) auch ein alt bekannter reaktiviert werden — Sebastian Buß komplettiert das Trainergespann für unsere 2. Mannschaft. Wir sind stolz und glücklich endlich wieder mit 2 Herren Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu können und freuen uns auf eine erfolgreiche kommende Saison 2024/2025.
Reaktiviert (ehemalige Jugendspieler)
Nicholas Beyler
Lucas Buchner
Ole Frei
Lorenz Hofmann
Finn Lanfer
Robert Lidtke
Robin Pielage
Lucas Richter
Pascal Wolff
Wechsel in AH
Dominik Dotzler
Daniel Ehret
Benjamin Schuhmann
Maximilian Streng
Florian Wartha
Christopher White
Die 1. Runde im Toto-Pokal findet am Sonntag, den 28.07.24 um 15 Uhr, als Heimspiel gegen den TSV Behringersdorf statt. Die 2. Runde dann eine Woche später. Saisonbeginn im Ligabetrieb für beide Teams ist am 11. August. Vom Verband wurden folgende Eintrittspreise festgelegt:
SVS Dauerkarten (gelten für SVS1 und SVS2)
Vollzahler 50 € für 13 Heimspiele, ermäßigt 33 €
Steffen Dotzler/Jürgen Schmidt, 27. Juli 2024
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2024-07-27 17:06:462024-07-30 08:14:38Neuigkeiten aus den Vollmannschaften zur Saison 24/24
Am 27. Juni 1964 fanden sich 54 Sportkameraden im damaligen Gasthof Tank (danach Goldener Hirsch) zusammen und gründeten den SV Simonshofen. Anlässlich der traditionellen Sportlerkirwa wurden 12 davon geehrt, plus zwei weitere für 60 Jahre Mitgliedschaft. Daniel Ehret, der 2. Vorsitzende, konnte am Ehrenabend 10 der 13 zu Ehrenden in dem gut besetzten Festzelt begrüßen. Mit einem kurzweiligen Abriss der letzten 60 Jahre erinnerte der Ehrenamtsbeauftragte Günter Untheim an die Höhen und Tiefen in der Vereinsgeschichte. Von einem gerodeten Waldstück als erster Sportplatz bis hin zu einem modernem Sportheim, das letztes Jahr umfangend energetisch saniert und instandgesetzt wurde. Sowohl Landrat Armin Kroder als auch 1. Bürgermeister Thomas Lang hoben das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder als auch die gesellschaftliche Bedeutung der Vereine besonders hervor. Über jeden Jubilar wusste Günter Untheim eine kurze Anekdote zum Besten zu geben und überreichte Urkunde und einen Präsentkorb. Geehrt wurden Manfred Beyer, Herbert Maußner, Fritz Meier, Georg Preller, Werner Preller, Reinhard Satt, Helmut Scharrer, Ludwig Schmidt, Georg Strobel, Martin Ulherr, Georg Untheim, Hermann Volkert und Helmut Wölfel.
Neben den Ehrungen fanden auch eine Menge an sportlichen Begegnungen statt. Die letztes Jahr ins Leben gerufene Altherren Mannschaft veranstaltet ein Turnier, ebenso die Freizeitmannschaften, die Bamibinies, die G‑Jugend und E‑Jugend. Den Schlusspunkt des Wochenendes bildeten die Herrenmannschaften. Die neu formierte Zweite gegen die SpVgg Sittenbachtal und die Erste gegen den TSV Rückersdorf.
Jürgen Schmidt, 26. Juli 2024
https://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.png00JSatSVShttps://sv-simonshofen.de/wp-content/uploads/2024/05/60-Jahre-SVS-300x300.pngJSatSVS2024-07-26 09:15:372024-07-26 09:15:3760 Jahre SV Simonshofen – der Verein ehrt seine Gründungmitglieder
Ehrung der Gründungsmitglieder in der PZ
/von JSatSVSNeuigkeiten aus den Vollmannschaften zur Saison 24/24
/von JSatSVSIn der Saison 2024/25 kann der SV Simonshofen erstmals seit 13 Jahren wieder eigenständig zwei Vollmannschaften melden. Für die 1. Mannschaft, die auch in der neuen Saison wieder in der Kreisklasse 4 antritt, konnte neben Trainer Sven Rothhaar, als Nachfolgre von Max Streng (AH Team), mit Jörg Günther ein erfahrener Torwart als Co-Trainer vom FC Schnaittach gewonnen werden.
Einen großen Zulauf erlebte die neu gegründete 2. Mannschaft. Sie wird in der A‑Klasse 7 an den Start gehen. Sage und schreibe 16 Neuzugänge konnten verzeichnet werden, viele Spieler aus der alten A‑Jugend entschieden sich ihre Schuhe wieder für den SVS zu schnüren. Doch auch von anderen Vereinen wie der SG Eckental, SK Heuchling und dem SV Schwaig fanden Spieler an den Höllweiher,
Als Trainerteam konnte neben Florian Wartha (Spielertrainer) auch ein alt bekannter reaktiviert werden — Sebastian Buß komplettiert das Trainergespann für unsere 2. Mannschaft. Wir sind stolz und glücklich endlich wieder mit 2 Herren Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu können und freuen uns auf eine erfolgreiche kommende Saison 2024/2025.
Neuzugänge
Hannes Loibl (U19)
Niels Loibl (U19)
Norman Büchner (SG Eckental 2)
Giulio Cavallaro (SV Schwaig 2)
Moritz Prell (SK Heuchling)
Julian Stößel (TSV Lauf)
Luca Wüst (SK Heuchling)
Reaktiviert (ehemalige Jugendspieler)
Nicholas Beyler
Lucas Buchner
Ole Frei
Lorenz Hofmann
Finn Lanfer
Robert Lidtke
Robin Pielage
Lucas Richter
Pascal Wolff
Wechsel in AH
Dominik Dotzler
Daniel Ehret
Benjamin Schuhmann
Maximilian Streng
Florian Wartha
Christopher White
Die 1. Runde im Toto-Pokal findet am Sonntag, den 28.07.24 um 15 Uhr, als Heimspiel gegen den TSV Behringersdorf statt. Die 2. Runde dann eine Woche später. Saisonbeginn im Ligabetrieb für beide Teams ist am 11. August. Vom Verband wurden folgende Eintrittspreise festgelegt:
Kreisklasse
Normalpreis 4,50 €, ermäßigt 3 €, Damen frei
A‑Klasse
Normalpreis 4 €, ermäßigt 3 €, Damen frei
SVS Dauerkarten (gelten für SVS1 und SVS2)
Vollzahler 50 € für 13 Heimspiele, ermäßigt 33 €
Steffen Dotzler/Jürgen Schmidt, 27. Juli 2024
60 Jahre SV Simonshofen – der Verein ehrt seine Gründungmitglieder
/von JSatSVSAm 27. Juni 1964 fanden sich 54 Sportkameraden im damaligen Gasthof Tank (danach Goldener Hirsch) zusammen und gründeten den SV Simonshofen. Anlässlich der traditionellen Sportlerkirwa wurden 12 davon geehrt, plus zwei weitere für 60 Jahre Mitgliedschaft. Daniel Ehret, der 2. Vorsitzende, konnte am Ehrenabend 10 der 13 zu Ehrenden in dem gut besetzten Festzelt begrüßen. Mit einem kurzweiligen Abriss der letzten 60 Jahre erinnerte der Ehrenamtsbeauftragte Günter Untheim an die Höhen und Tiefen in der Vereinsgeschichte. Von einem gerodeten Waldstück als erster Sportplatz bis hin zu einem modernem Sportheim, das letztes Jahr umfangend energetisch saniert und instandgesetzt wurde. Sowohl Landrat Armin Kroder als auch 1. Bürgermeister Thomas Lang hoben das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder als auch die gesellschaftliche Bedeutung der Vereine besonders hervor. Über jeden Jubilar wusste Günter Untheim eine kurze Anekdote zum Besten zu geben und überreichte Urkunde und einen Präsentkorb. Geehrt wurden Manfred Beyer, Herbert Maußner, Fritz Meier, Georg Preller, Werner Preller, Reinhard Satt, Helmut Scharrer, Ludwig Schmidt, Georg Strobel, Martin Ulherr, Georg Untheim, Hermann Volkert und Helmut Wölfel.
Neben den Ehrungen fanden auch eine Menge an sportlichen Begegnungen statt. Die letztes Jahr ins Leben gerufene Altherren Mannschaft veranstaltet ein Turnier, ebenso die Freizeitmannschaften, die Bamibinies, die G‑Jugend und E‑Jugend. Den Schlusspunkt des Wochenendes bildeten die Herrenmannschaften. Die neu formierte Zweite gegen die SpVgg Sittenbachtal und die Erste gegen den TSV Rückersdorf.
Jürgen Schmidt, 26. Juli 2024